„Ich bin Tanit, die Göttin der Meere, der Nacht und der Schutzenergie. Wenn du meine Karte gezogen hast, lade ich dich ein, deine inneren und äußeren Grenzen zu erkennen und zu stärken. Wie die Wellen das Ufer schützen, so liegt in dir die Fähigkeit, deine Energie zu bewahren und dich selbst zu verteidigen. Lasse die Weisheit der Nacht und die Kraft des Meeres deine Begleiter sein. Du bist sicher und getragen, auch in herausfordernden Zeiten.“
Schutz, Stärke, Intuition
- Stärkung der eigenen Grenzen
- Schutz und innere Sicherheit
- Führung durch Intuition und innere Weisheit
- Balance zwischen Geben und Empfangen
- Verbindung zur Natur und den Elementen
Auf dem Kopf stehend
- Überforderung und fehlende Abgrenzung
- Verlust von innerer Stabilität
- Gefühl der Unsicherheit
- Missachtung der eigenen Bedürfnisse
- Angst, Hilfe oder Schutz anzunehmen
Die Bedeutung der Bildsymbole
Das Bild von Tanit, wie sie in einer Robe mit Armreif und Diadem am Ufer des Meeres in der Nacht steht, trägt tiefe symbolische Bedeutungen:
- Das Meer: Das Meer repräsentiert Stärke, Tiefe und die Fähigkeit, emotionale Lasten loszulassen. Es lädt dich ein, dich mit deinen eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen und deine Kraft aus ihnen zu schöpfen.
- Die Nacht: Die Nacht symbolisiert Intuition und innere Weisheit. Sie zeigt dir, dass die Antworten, die du suchst, in dir selbst zu finden sind, wenn du der Stille lauscht.
- Die Robe: Die Robe steht für Schutz und Würde. Sie erinnert daran, dass du in schwierigen Zeiten von einer spirituellen Kraft umgeben bist, die dich schützt und stärkt.
- Der Armreif und das Diadem: Diese Symbole repräsentieren Macht, Verbindung zur spirituellen Welt und den Mut, die eigene innere Königin oder König anzuerkennen. Sie stehen für die Fähigkeit, sich selbst zu ehren und zu schützen.
Diese Symbole laden dich ein, deine Stärke zu finden, deine Grenzen zu bewahren und dir selbst zu vertrauen, während du deinen Weg gehst.
Wer ist Tanit?
Tanit ist eine Göttin der phönizischen und später karthagischen Mythologie, die mit Schutz, Fruchtbarkeit und der Verbindung zum Meer und der Nacht assoziiert wird. Sie wird oft als Muttergöttin verehrt, die sowohl Stärke als auch Trost bietet. In karthagischen Kulturen wurde Tanit als Beschützerin des Lebens und der Gemeinschaft angesehen, und ihre Präsenz wurde oft in Zeiten der Unsicherheit angerufen.
Tanit ist besonders für ihre Verbindung zu den Grenzen bekannt – sowohl physischen als auch spirituellen. Sie ist eine Wächterin, die hilft, die Balance zwischen Geben und Nehmen, zwischen Schutz und Offenheit zu finden. In der Kartenlegung fordert sie dich auf, deine eigenen Grenzen zu prüfen und zu stärken. Sie erinnert dich daran, dass wahre Stärke oft aus der Fähigkeit entsteht, Nein zu sagen, wenn es nötig ist, und dich selbst vor negativen Einflüssen zu schützen.
Die Nacht und das Meer, die oft mit Tanit assoziiert werden, betonen ihre intuitive und mystische Natur. Das Meer repräsentiert die Unendlichkeit und die Tiefen der Seele, während die Nacht dich einlädt, in die stille Weisheit deines Inneren zu lauschen. Tanit zeigt dir, dass du auch in der Dunkelheit sicher bist und dass jede Herausforderung dir neue Einsichten und Stärke bringen kann.
Ihr Diadem und Armreif, oft Teil ihrer Darstellung, symbolisieren nicht nur Macht, sondern auch die Verbindung zu höheren spirituellen Energien. Sie lädt dich ein, deine eigene Würde und deinen Wert anzuerkennen und mit dieser Stärke durch dein Leben zu gehen.
In der Kartenlegung erinnert dich Tanit daran, dass du die Fähigkeit hast, dich selbst zu schützen, deine Energie zu bewahren und dich mit der Weisheit der Elemente zu verbinden. Sie zeigt dir, dass es in Ordnung ist, Grenzen zu setzen, um deine innere Harmonie und Sicherheit zu bewahren. Ihre Botschaft ist klar: Du bist stark, geschützt und in der Lage, deinen Weg mit Mut und Selbstvertrauen zu gehen.