Die Gerechtigkeit

Gerechtigkeit - Das Schwarzwald Tarot

Die Gerechtigkeit – Das Urteil der Ahnen

Die Gerechtigkeit verkörpert das ewige Gesetz von Ursache und Wirkung, das uns in allen Aspekten unseres Lebens begleitet. Doch in der Tiefe des Schwarzwaldes erhält sie eine weitere Dimension: Sie wird zum Urteil der Ahnen, die über unsere Taten wachen und uns daran erinnern, dass jede Entscheidung nicht nur unser Leben, sondern auch die Welt um uns beeinflusst.

Gerechtigkeit, Ausgleich, Verantwortung

  • Konsequenzen von Entscheidungen erkennen und akzeptieren
  • Ein Gleichgewicht zwischen Handeln und Reflektieren schaffen
  • Fairness und Aufrichtigkeit in allen Lebensbereichen wahren
  • Verantwortung für die eigenen Taten übernehmen
  • Harmonie mit den Kräften des Lebens und der Natur finden

Auf dem Kopf stehend

  • Ungerechtigkeit oder das Gefühl, unfair behandelt zu werden
  • Verweigerung, Verantwortung für die eigenen Taten zu übernehmen
  • Ungleichgewicht in Beziehungen oder Entscheidungen
  • Schwierigkeiten, die Konsequenzen von Handlungen zu akzeptieren
  • Verwirrung oder Konflikte über moralische oder ethische Fragen

Die Bedeutung der Bildsymbole

Zwischen den hohen, stillen Bäumen des Schwarzwaldes hängt eine goldene Waage, strahlend im sanften Licht, das durch das Blätterdach bricht. Der Pfad darunter ist mit Moos bedeckt, die Luft erfüllt von einer ehrfürchtigen Stille. Es ist ein heiliger Ort, ein Raum zwischen den Welten, an dem die Waage nicht nur das Irdische, sondern auch das Geistige misst. Hier, so sagt man, treffen sich die Stimmen der Ahnen, um über das Gleichgewicht der Welt und das Schicksal derjenigen zu urteilen, die diesen Ort betreten.

Die goldene Waage inmitten des Waldes und die Umgebung sind reich an symbolischer Tiefe:

  • Die Waage: Sie steht für Ausgleich und Gerechtigkeit, aber auch für die unsichtbaren Gesetze, die das Leben regieren.
  • Das goldene Licht: Es symbolisiert Klarheit und Erleuchtung, die durch Selbsterkenntnis und Ehrlichkeit erreicht werden.
  • Der Wald: Der Schwarzwald repräsentiert die Welt der Ahnen, in der das Urteil nicht von Menschen, sondern von höheren Kräften gesprochen wird.
  • Der Pfad: Der moosige Weg deutet auf den Lebensweg hin, der mit Entscheidungen und Prüfungen gepflastert ist.
  • Die Stille: Sie unterstreicht die Bedeutung der Reflexion und der inneren Einkehr, bevor Urteile gefällt werden.

Diese Symbole laden ein, das Gleichgewicht im eigenen Leben zu suchen und sich den Konsequenzen der eigenen Entscheidungen bewusst zu werden.

Das Urteil der Ahnen

In den alten Legenden des Schwarzwaldes wird erzählt, dass die goldene Waage einst den Ahnen gehörte, die über das Wohl und Wehe ihrer Nachkommen wachten. An besonderen Orten des Waldes sollen sie sich versammeln, um über die Taten der Lebenden zu richten. Wer vor die Waage tritt, spürt den Blick derer, die vor ihm kamen – ihre Weisheit, ihre Stärke, aber auch ihre Erwartungen. Es heißt, dass die Waage nur dann vollkommen im Gleichgewicht steht, wenn der Wanderer im Einklang mit sich selbst und der Welt ist.

Die Geschichten erzählen von Jägern, die ihre Beute über Gebühr nahmen, und von Heilern, die mehr gaben, als sie hatten. Beide fanden sich vor der Waage wieder und mussten sich der Weisheit der Ahnen stellen. Die Waage zeigt die Wahrheit, ungeschönt und unerbittlich, und erinnert daran, dass jede Tat, ob groß oder klein, Teil eines größeren Netzes ist.

In der Liebe

In Liebesbeziehungen fordert die Gerechtigkeit dazu auf, Fairness und Ausgewogenheit zu wahren. Sie erinnert daran, dass beide Partner Verantwortung für die Harmonie tragen und Ehrlichkeit der Schlüssel zu einer tiefen Verbindung ist.

Im Beruf

Beruflich steht die Gerechtigkeit für die Notwendigkeit, ethische Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für die eigenen Handlungen zu übernehmen. Sie fordert dazu auf, klare Grenzen zu setzen und eine Balance zwischen Arbeit und Leben zu finden.

Im Spirituellen

Spirituell lädt die Gerechtigkeit dazu ein, das eigene Handeln zu reflektieren und die Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erkennen. Sie erinnert daran, dass wahre Erleuchtung durch Selbsterkenntnis und Ausgleich entsteht.

Lebensphasen

In der Jugend: Die Gerechtigkeit fordert junge Menschen auf, die Konsequenzen ihrer Entscheidungen zu verstehen und Verantwortung zu übernehmen.

In der Mitte des Lebens: Für Erwachsene ist die Gerechtigkeit ein Ruf zur Selbstreflexion und zur Schaffung von Gleichgewicht in allen Lebensbereichen.

Im höheren Alter: Die Gerechtigkeit erinnert ältere Menschen daran, die Weisheit ihrer Erfahrungen weiterzugeben und das Vermächtnis ihrer Taten zu reflektieren.

In der Kartenlegung fordert die Gerechtigkeit dazu auf, fair zu handeln, Verantwortung zu übernehmen und Harmonie in allen Aspekten des Lebens zu suchen. Sie lädt ein, die Weisheit der Ahnen anzunehmen und die eigenen Taten im Licht dieser Wahrheit zu betrachten.

Dunkelwald Tageskarte
Botschaft aus dem Wald der Magie

Der Fluss der Zeit
Vergangenheit / Gegenwart / Zukunft

Der Pfad des Wanderers
Hindernisse überwinden (5er – Legung)

Der Wald der Entscheidungen
Orientierung in schwierigen Momenten (5er)

Der Baum des Lebens
Für Wachstum und Erkenntnis (7er)

Seelenreise

Waite Tarot

Lenormand

Romakarten

Kipperkarten

Engel der Führung

Engel der Liebe

Engel des Waldes

Engel der Heilung

Seelenreise

Krafttier Karten

Schamanische Tiere

Ägyptisches Tarot

Runen Orakel

Sorry, diese Inhalte sind leider nur für Premium Mitglieder sichtbar.

Jetzt Anmelden!