Chinesische Sternzeichen Hund

1. Einleitung

Der Hund ist das elfte Zeichen im chinesischen Tierkreis und genießt in Asien einen Ruf als treuer, zuverlässiger Begleiter.

Menschen, die im Jahr des Hundes geboren sind, gelten als hilfsbereit, loyal und von starkem Gerechtigkeitssinn. Sie treten für Fairness ein und sind im Freundeskreis oft die Ersten, die anderen zur Seite stehen.

In diesem Artikel erfährst du, was das chinesische Sternzeichen Hund ausmacht – von seiner Legende und Herkunft über seine charakteristischen Eigenschaften bis hin zu Berufsaussichten und dem Liebesleben.

Chinesisches Sternzeichen Hund Illustration

Dein chinesisches Horoskop vom Montag, 20. Januar 2025

Welches chinesische Sternzeichen bin ich?

2. Ursprung und Legende

Der Legende zufolge lud der Jadekaiser alle Tiere zu einem Wettrennen ein, um die Reihenfolge der chinesischen Tierkreiszeichen zu bestimmen. Der Hund kam erst sehr spät an, obwohl er ein geschickter Läufer ist. Man sagt, er habe sich unterwegs zu sehr mit Spielen im Wasser und dem Bewachen von Reisenden aufgehalten. Dieses Verhalten verdeutlicht bereits seinen Charakter: stets hilfsbereit und mehr an Sicherheit und Wohlergehen anderer interessiert als am reinen Wettkampf.

Merke: In vielen asiatischen Kulturen steht der Hund für Loyalität und Schutz. Er wird besonders dafür geschätzt, dass er engste Freunde und Familie verteidigt, wenn es darauf ankommt.

3. Die Jahre des Hundes

Ob du zum chinesischen Sternzeichen Hund gehörst, hängt von deinem Geburtsjahr nach dem Mondkalender ab. Das chinesische Neujahr beginnt oft Ende Januar oder Anfang Februar. Typische Hundejahre sind:

  • 1958 (18. Februar 1958 – 7. Februar 1959)
  • 1970 (6. Februar 1970 – 26. Januar 1971)
  • 1982 (25. Januar 1982 – 12. Februar 1983)
  • 1994 (10. Februar 1994 – 30. Januar 1995)
  • 2006 (29. Januar 2006 – 17. Februar 2007)
  • 2018 (16. Februar 2018 – 4. Februar 2019)
  • 2030 (3. Februar 2030 – 22. Januar 2031)

Liegt dein Geburtstag nah an den Jahresgrenzen, wirf einen genauen Blick darauf, wann das neue chinesische Jahr tatsächlich begann.

4. Glück und Unglück für den Hund

Nach chinesischer Tradition können bestimmte Farben oder Zahlen dem Hund Glück bringen, andere wiederum sollten gemieden werden. Sieh diese Angaben als Orientierung, nicht als festgeschriebenes Gesetz.

Glücks-Farben und Zahlen:

  • Farben: Rot, Grün, Lila
  • Zahlen: 3, 4, 9

Unglücks-Farben und Zahlen:

  • Farben: Blau, Weiß, Gold
  • Zahlen: 1, 7, 8

Tipp: Man sagt, dem Hund tun südliche und östliche Himmelsrichtungen gut – eine Anregung, um etwa den Wohn- oder Arbeitsbereich positiver zu gestalten.

Chinesische Sternzeichen Hund Zeichnung

Hund (狗)

  • Jahre: 1934, 1946, 1958, 1970, 1982, 1994, 2006, 2018, 2030
  • Merkmale: Loyal, ehrlich, zuverlässig. Hunde sind ausgezeichnete Freunde.
  • Beruf: Geeignet für soziale Berufe oder Recht.
  • Kompatibilität: Hase, Tiger, Pferd.

Der Hund steht für Loyalität, Treue und Fürsorge. Hund-Geborene engagieren sich stark für Gerechtigkeit und kümmern sich liebevoll um ihre Mitmenschen. Sie bevorzugen einen stabilen Freundeskreis.

Wer einmal das Vertrauen eines Hundes gewonnen hat, kann auf ewige Freundschaft bauen. Sollte man dieses Vertrauen jedoch missbrauchen, reagieren Hunde sehr verletzt. In vielen Fällen sind sie eher konservativ und mögen keine radikalen Veränderungen.

5. Die fünf Elemente des Hundes

Auch der Hund tritt in fünf unterschiedlichen Varianten auf, abhängig vom Element des jeweiligen Geburtsjahres: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Jedes Element prägt die Grundeigenschaften des Hundes auf besondere Weise.

Element-HundTypische GeburtsjahreEigenschaften
Holz-Hund1934, 1994, 2054 …Kooperativ, mitfühlend, sozial eingestellt
Feuer-Hund1946, 2006, 2066 …Leidenschaftlich, energisch, setzt sich stark für andere ein
Erde-Hund1958, 2018, 2078 …Realistisch, bodenständig, großes Verantwortungsbewusstsein
Metall-Hund1910, 1970, 2030 …Entschlossen, pflichtbewusst, lässt sich kaum von Zielen abbringen
Wasser-Hund1922, 1982, 2042 …Flexibel, sensibel, sehr soziale Grundeinstellung

6. Persönlichkeit und Charakterzüge

Hund-Geborene sind in der Regel loyal, ehrlich und hilfsbereit. Sie haben ein Gespür für Gerechtigkeit und können schlecht damit umgehen, wenn Menschen unfair behandelt werden. Oft stehen sie für Freunde und Familie ein, auch wenn sie selbst dafür Abstriche machen müssen. Gleichzeitig kann ihre Ehrlichkeit – gepaart mit direkter Kritik – manchmal zu Spannungen führen.

  • Stärken: Treu, verlässlich, aufrichtig, verteidigt Schwächere
  • Schwächen: Mitunter stur, übt viel Selbstkritik, kann sich in Sorgen verlieren

7. Gesundheit und Lebensstil

Hunde legen oft Wert auf ein gesundes, aktives Leben, sind jedoch auch anfällig für Stress, wenn sie sich zu viele Sorgen um andere machen. Ein gutes Ventil für sie ist Bewegung an der frischen Luft und das bewusste Abschalten von Konflikten, die nicht direkt in ihrer Verantwortung liegen.

  • Bewegung: Joggen, Wandern, Radfahren – am besten mit Freunden oder in der Natur
  • Ernährung: Ausgewogen und vielseitig, da Hunde bei Stress zu Unregelmäßigkeiten neigen
  • Entspannung: Gespräche mit vertrauten Menschen, Kuscheleinheiten mit Haustieren oder kleine Auszeiten für sich

8. Beruf und Karriere

Hund-Geborene sind verlässliche Teammitglieder, die großen Wert auf Gerechtigkeit und Gleichbehandlung legen. Sie kommen gut in sozialen oder gemeinwohlorientierten Berufen zurecht. Auch in Teams, in denen Loyalität und Kollegialität gefragt sind, glänzen sie durch ihren unermüdlichen Einsatz.

  • Geeignete Berufsfelder: Soziale Arbeit, Polizei, Rechtswesen, Gesundheitsbereich, Pädagogik
  • Karrieretipp: Zu viele eigene Bedürfnisse nicht ignorieren. Auch für den Hund ist Selbstfürsorge wichtig, um langfristig motiviert zu bleiben.

9. Beziehungen und soziales Umfeld

Hunde sind sehr familienorientiert und möchten, dass alle um sie herum glücklich und sicher sind. In Freundes- und Bekanntenkreisen schätzen sie enge Beziehungen, sind jedoch manchmal zurückhaltend, was das Anknüpfen neuer Kontakte betrifft. Sobald das Vertrauen aber da ist, bekommen Freunde einen sehr verlässlichen und unterstützenden Gefährten.

Im Konfliktfall neigen Hunde dazu, Probleme direkt anzugehen. Streitigkeiten klären sie gerne auf ehrliche Art – was zu Meinungsverschiedenheiten führen kann, aber langfristig für Klarheit sorgt.

10. Liebesastrologie: Wer passt zum Hund?

In der chinesischen Astrologie gibt es Traditionen, welche Zeichen besonders gut harmonieren. Für den Hund heißt es oft:

  • Gute Übereinstimmung: Hase, Tiger, Pferd
  • Herausfordernd: Drache, Ziege (Schaf)

Hunde suchen feste Beziehungen, in denen Vertrauen und Aufrichtigkeit großgeschrieben werden. Sie brauchen einen Partner, der ihnen nicht nur Sicherheit gibt, sondern auch Verständnis für ihre manchmal unruhige, sorgende Natur aufbringt.

11. Berühmte Hunde

Einige berühmte Persönlichkeiten, die dem Zeichen des Hundes angehören (Angaben ohne Gewähr auf exaktes Mondjahr), sollen sich durch Loyalität, Mut oder großes Engagement ausgezeichnet haben:

  • Winston Churchill (1874 – je nach Kalenderberechnung als Hund gelistet): Ehemaliger britischer Premier
  • Madonna (1958): Erfolgreiche Pop-Ikone mit klarem Eigensinn
  • Michael Jackson (1958): Legendärer Entertainer, oft als Perfektionist beschrieben

12. Fazit

Das chinesische Sternzeichen Hund steht für Loyalität, Gerechtigkeitssinn und ein großes Herz. Menschen, die in einem Hundejahr geboren sind, geben häufig mehr, als sie nehmen, und setzen sich kompromisslos für die ein, die sie lieben. Zugleich kann ihre Direktheit für Spannungen sorgen, wenn andere weniger offen kommunizieren.

Wenn du ein Hund bist, liegt deine Stärke darin, ein verlässlicher Partner, Freund oder Kollege zu sein, der in Krisenzeiten weder flieht noch aufgibt. Damit du langfristig glücklich bleibst, ist es wichtig, deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und ihnen Raum zu geben. Schaffst du diese Balance zwischen Geben und Nehmen, bist du ein unverzichtbarer Ruhepol in einer oft hektischen Welt.

Weitere chinesische Sternzeichen

Sternzeichen Ratte (鼠)

  • Jahre: 1924, 1936, 1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008, 2020
  • Merkmale: Intelligent, charmant, ehrgeizig. Ratten sind ausgezeichnete Problemlöser 
  • Beruf: Geschäftstüchtig und gut in der Planung.
  • Kompatibilität: Büffel, Drache, Affe.

Büffel (牛)

  • Jahre: 1925, 1937, 1949, 1961, 1973, 1985, 1997, 2009, 2021
  • Merkmale: Geduldig, fleißig, zuverlässig. Büffel sind geborene Führungspersönlichkeiten.
  • Beruf: Perfektionistisch und stark in der Analyse.
  • Kompatibilität: Ratte, Schlange, Hahn.

Tiger (虎)

  • Jahre: 1926, 1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010, 2022
  • Merkmale: Mutig, dynamisch, impulsiv. Tiger lieben Herausforderungen.
  • Beruf: Kreative und risikofreudige Jobs liegen ihnen.
  • Kompatibilität: Drache, Pferd, Schwein.

Hase (兔)

  • Jahre: 1927, 1939, 1951, 1963, 1975, 1987, 1999, 2011, 2023
  • Merkmale: Sanft, elegant, diplomatisch. Hasen legen Wert auf Harmonie.
  • Beruf: Starke Kommunikatoren und Teamspieler.
  • Kompatibilität: Schaf, Schwein, Hund.

Drache (龙)

  • Jahre: 1928, 1940, 1952, 1964, 1976, 1988, 2000, 2012, 2024
  • Merkmale: Energisch, charismatisch, selbstbewusst. Drachen gelten als Glückssymbole.
  • Beruf: Geeignet für Führungsrollen und kreative Aufgaben.
  • Kompatibilität: Ratte, Affe, Hahn.

Schlange (蛇)

  • Jahre: 1929, 1941, 1953, 1965, 1977, 1989, 2001, 2013, 2025
  • Merkmale: Mysteriös, intuitiv, weise. Schlangen sind tiefgründige Denker.
  • Beruf: Strategisch und analytisch – ideal für Forschung oder Beratung.
  • Kompatibilität: Büffel, Hahn.

Pferd (马)

  • Jahre: 1930, 1942, 1954, 1966, 1978, 1990, 2002, 2014, 2026
  • Merkmale: Unabhängig, energisch, sozial. Pferde lieben Abenteuer.
  • Beruf: Freiheitsliebend, oft in kreativen oder outdoor-orientierten Berufen.
  • Kompatibilität: Tiger, Schaf, Hund.

Schaf / Ziege (羊)

  • Jahre: 1931, 1943, 1955, 1967, 1979, 1991, 2003, 2015, 2027
  • Merkmale: Sanft, kreativ, empathisch. Schafe schätzen Schönheit und Ruhe.
  • Beruf: Künstlerisch und fürsorglich.
  • Kompatibilität: Hase, Pferd, Schwein.

Affe (猴)

  • Jahre: 1932, 1944, 1956, 1968, 1980, 1992, 2004, 2016, 2028
  • Merkmale: Clever, verspielt, neugierig. Affen sind oft Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
  • Beruf: Innovativ und lösungsorientiert.
  • Kompatibilität: Ratte, Drache.

Hahn (鸡)

  • Jahre: 1933, 1945, 1957, 1969, 1981, 1993, 2005, 2017, 2029
  • Merkmale: Organisiert, fleißig, ehrgeizig. Hähne sind detailorientiert.
  • Beruf: Perfektionistisch, ideal für Management oder Design.
  • Kompatibilität: Büffel, Schlange.

Hund (狗)

  • Jahre: 1934, 1946, 1958, 1970, 1982, 1994, 2006, 2018, 2030
  • Merkmale: Loyal, ehrlich, zuverlässig. Hunde sind ausgezeichnete Freunde.
  • Beruf: Geeignet für soziale Berufe oder Recht.
  • Kompatibilität: Hase, Tiger, Pferd.

Schwein (猪)

  • Jahre: 1935, 1947, 1959, 1971, 1983, 1995, 2007, 2019, 2031
  • Merkmale: Großzügig, freundlich, sorglos. Schweine genießen das Leben.
  • Beruf: Ideal für Berufe, die Genuss oder Kreativität erfordern.
  • Kompatibilität: Hase, Schaf.

Dein chinesisches Horoskop vom Montag, 20. Januar 2025

Welches chinesische Sternzeichen bin ich?

Sorry, diese Inhalte sind leider nur für Premium Mitglieder sichtbar.

Jetzt Anmelden!