Chinesische Sternzeichen Tiger

1. Einleitung

Der Tiger nimmt im chinesischen Tierkreiszeichen eine ganz besondere Rolle ein.

Er verkörpert Mut, Energie und Abenteuerlust und zählt zu den dynamischsten Zeichen in der chinesischen Astrologie. Kaum ein anderes Tierkreiszeichen sprüht derart vor Tatendrang und Selbstvertrauen.

In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um das chinesische Sternzeichen Tiger – von seinem historischen Hintergrund und seinen typischen Charakterzügen bis hin zu Karriere, Gesundheit und Liebesleben.

Chinesisches Sternzeichen Tiger Illustration

Dein chinesisches Horoskop vom Montag, 20. Januar 2025

Welches chinesische Sternzeichen bin ich?

2. Sternzeichen Tiger: Ursprung und Legende

Laut einer bekannten Legende traf der Jade-Kaiser die Entscheidung, die Reihenfolge der zwölf Tierkreiszeichen anhand eines Wettrennens festzulegen. Obwohl der Tiger zu den schnellsten und stärksten Tieren zählt, erreichte er den dritten Platz. Die Ratte machte sich die List zunutze und der Büffel überzeugte durch Ausdauer, sodass der Tiger „nur“ auf Rang drei landete. Das schmälerte jedoch nicht sein hohes Ansehen in der chinesischen Kultur, denn man lobt den Tiger vor allem für Mut und Willenskraft.

Tipp: Der Tiger gilt als Symbol für Stärke und Unabhängigkeit. Wer sich auf die Qualitäten des Tigers besinnt, kann bei Herausforderungen selbstbewusst auftreten.

3. Die Jahre des Tigers

Ob du als Tiger geboren wurdest, hängt vom chinesischen Mondkalender ab. Das Neujahr beginnt meist Ende Januar oder Anfang Februar. Hier einige gängige Geburtsjahre des Tigers:

  • 1926 (13. Februar 1926 – 1. Februar 1927)
  • 1938 (31. Januar 1938 – 18. Februar 1939)
  • 1950 (17. Februar 1950 – 5. Februar 1951)
  • 1962 (5. Februar 1962 – 24. Januar 1963)
  • 1974 (23. Januar 1974 – 10. Februar 1975)
  • 1986 (9. Februar 1986 – 28. Januar 1987)
  • 1998 (28. Januar 1998 – 15. Februar 1999)
  • 2010 (14. Februar 2010 – 2. Februar 2011)
  • 2022 (1. Februar 2022 – 21. Januar 2023)

Achte darauf, wann das chinesische Neujahr in deinem Geburtsjahr begann. Fällt dein Geburtstag zum Beispiel Ende Januar, musst du prüfen, ob das neue Tierkreiszeichen schon startete oder das alte noch gültig war.

4. Glück und Unglück für den Tiger

In der traditionellen chinesischen Astrologie spricht man gerne von „Glücksbringern“ und Dingen, die man eher meiden sollte. Sieh es als unterhaltsame Inspiration – nicht als starren Plan für dein Leben.

Glücks-Farben und Zahlen:

  • Farben: Blau, Grau, Orange
  • Zahlen: 1, 3, 4

Unglücks-Farben und Zahlen:

  • Farben: Gold, Silber
  • Zahlen: 6, 7

Merke: Auch die Himmelsrichtungen können im chinesischen Horoskop eine Rolle spielen. Für den Tiger gelten meist Osten und Nordosten als günstig.

Chinesische Sternzeichen Tieger Illustration

Tiger (虎)

  • Jahre: 1926, 1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010, 2022
  • Merkmale: Mutig, dynamisch, impulsiv. Tiger lieben Herausforderungen.
  • Beruf: Kreative und risikofreudige Jobs liegen ihnen.
  • Kompatibilität: Drache, Pferd, Schwein.

Der Tiger steht für Abenteuerlust, Energie und Mut. Tiger-Geborene sind meist impulsiv, leidenschaftlich und lieben das Risiko. Sie kämpfen für das, was sie für gerecht halten, und genießen es, Neues auszuprobieren.

Diese Leidenschaft kann andere zwar mitreißen, mitunter aber auch überfordern. Wenn es Schwierigkeiten gibt, wird der Tiger schnell ungeduldig. Dennoch werden Tiger allgemein bewundert, da sie das Leben in vollen Zügen genießen und Menschen mit ihrer Lebensfreude inspirieren.

5. Die fünf Elemente des Tigers

Wie alle chinesischen Tierkreiszeichen existiert auch der Tiger in den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Jedes Element verleiht dem Zeichen eine zusätzliche Charakternote.

Element-TigerTypische GeburtsjahreEigenschaften
Holz-Tiger1914, 1974 …Kreativ, kooperativ, dennoch willensstark
Feuer-Tiger1926, 1986 …Leidenschaftlich, impulsiv, ehrgeizig
Erde-Tiger1938, 1998 …Bodenständig, vernünftig, etwas beharrlich
Metall-Tiger1950, 2010 …Diszipliniert, stolz, mit starkem Charakter
Wasser-Tiger1962, 2022 …Anpassungsfähig, intuitiv, empathisch

6. Persönlichkeit und Charakterzüge

Tiger sind dafür bekannt, sich schnell auf neue Situationen einzulassen. Ihr Mut ist legendär, gleichzeitig legen sie Wert auf Freiheit und Unabhängigkeit. Ihre selbstbewusste Ausstrahlung zieht oft bewundernde Blicke auf sich. Allerdings kann ihre Impulsivität dazu führen, dass sie hin und wieder unüberlegte Entscheidungen treffen.

  • Stärken: Selbstsicherheit, Entscheidungsfreude, Tatkraft
  • Schwächen: Ungeduld, Risikobereitschaft, manchmal unbedacht

7. Gesundheit und Lebensstil

Der Tiger strotzt normalerweise vor Energie und ist selten krankheitsanfällig. Dennoch kann er sich durch seine Abenteuerlust leicht überanstrengen. Gerade bei sportlichen oder beruflichen Herausforderungen ist es wichtig, zwischendurch auf Pausen zu achten. Wer ständig am Limit lebt, riskiert Burnout oder andere Stressfolgen.

Ein paar Tipps für Tiger:

  • Sport: Ideal sind intensive, kurze Trainingseinheiten (z. B. Intervalltraining) oder Mannschaftssport, um den Wettbewerb zu genießen.
  • Ernährung: Ausgewogen mit viel frischem Gemüse und Proteinen, bei aller Vorliebe für das „Neue“ nicht zu oft Fast Food.
  • Entspannung: Atemübungen, Yoga oder ein kurzer Spaziergang helfen, innere Ruhe zu finden.

8. Beruf und Karriere

Tiger lieben Herausforderungen. Ob in Führungspositionen, in Start-ups oder in kreativen Bereichen – überall dort, wo es Abwechslung und Gestaltungsmöglichkeiten gibt, fühlen sie sich am wohlsten. Sie sind keine Typen für monotone Tätigkeiten.

  • Beliebte Berufsfelder: Management, Marketing, Verkauf, Eventmanagement, Kreativbranchen
  • Karrieretipp: Achte darauf, dich nicht zu schnell zu verzetteln. Eine gute Planung ist für Tiger oft die halbe Miete.

9. Beziehungen und soziales Umfeld

Tiger treten im Freundeskreis selbstbewusst auf. Sie sind beliebte Gesprächspartner, da sie viel zu erzählen haben und nichts gegen ein wenig Aufregung einzuwenden ist. Manchmal erscheinen sie jedoch dominierend und könnten lernen, andere vermehrt einzubeziehen.

In ihrer Partnerschaft schätzen Tiger Menschen, die ebenfalls stark und unabhängig sind. Allerdings möchten sie auch Raum zur Entfaltung – zu starke Kontrolle oder Routine kann den Tiger schnell einengen.

10. Liebesastrologie: Wer passt zum Tiger?

In der chinesischen Astrologie gibt es Konstellationen, die traditionell als harmonisch oder problematisch gelten. Beim Tiger trifft beides zu: Er kann ungemein leidenschaftlich sein, doch nicht jeder kommt mit seiner starken Persönlichkeit zurecht.

  • Beste Übereinstimmung: Pferd, Hund, Schwein
  • Geringe Übereinstimmung: Affe, Schlange, Ziege

Das heißt natürlich nicht, dass eine Beziehung mit einem „unpassenden“ Zeichen zum Scheitern verurteilt wäre. Doch es braucht mehr Kompromissbereitschaft und Fingerspitzengefühl, wenn zwei sehr unterschiedliche Charaktere aufeinandertreffen.

11. Berühmte Tiger

Einige bekannte Persönlichkeiten, die unter dem Zeichen des Tigers geboren wurden (Angaben ohne Gewähr auf den exakten Mondkalender), verdeutlichen die charismatischen und energischen Eigenschaften, die Tiger so oft zeigen:

  • Lady Gaga (1986): Feuer-Tiger, weltbekannt für ihren kreativen und furchtlosen Stil
  • Tom Cruise (1962): Wasser-Tiger, ein Mega-Star mit abenteuerlichen Filmrollen
  • Leonardo DiCaprio (1974): Holz-Tiger, preisgekrönter Schauspieler und Umweltaktivist

12. Fazit

Der Tiger ist ein faszinierendes chinesisches Sternzeichen, das für Mut, Dynamik und starke Energie steht. Tiger-Geborene zeigen eine einzigartige Mischung aus Tatkraft und Idealismus. Sie wollen am liebsten sofort ans Ziel kommen und überschreiten dabei gerne ihre Grenzen. Für andere Menschen sind sie oft ein belebendes Vorbild – solange sie das Umfeld nicht überfordern.

Wichtig ist für Tiger, ihre Risikobereitschaft in sinnvolle Bahnen zu lenken und gelegentlich eine kleine Atempause einzulegen. Dann gelingt es ihnen, ihre Potenziale voll zu entfalten und sowohl im Beruf als auch in privaten Beziehungen erfolgreich und glücklich zu sein.

Weitere chinesische Sternzeichen

Sternzeichen Ratte (鼠)

  • Jahre: 1924, 1936, 1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008, 2020
  • Merkmale: Intelligent, charmant, ehrgeizig. Ratten sind ausgezeichnete Problemlöser 
  • Beruf: Geschäftstüchtig und gut in der Planung.
  • Kompatibilität: Büffel, Drache, Affe.

Büffel (牛)

  • Jahre: 1925, 1937, 1949, 1961, 1973, 1985, 1997, 2009, 2021
  • Merkmale: Geduldig, fleißig, zuverlässig. Büffel sind geborene Führungspersönlichkeiten.
  • Beruf: Perfektionistisch und stark in der Analyse.
  • Kompatibilität: Ratte, Schlange, Hahn.

Tiger (虎)

  • Jahre: 1926, 1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010, 2022
  • Merkmale: Mutig, dynamisch, impulsiv. Tiger lieben Herausforderungen.
  • Beruf: Kreative und risikofreudige Jobs liegen ihnen.
  • Kompatibilität: Drache, Pferd, Schwein.

Hase (兔)

  • Jahre: 1927, 1939, 1951, 1963, 1975, 1987, 1999, 2011, 2023
  • Merkmale: Sanft, elegant, diplomatisch. Hasen legen Wert auf Harmonie.
  • Beruf: Starke Kommunikatoren und Teamspieler.
  • Kompatibilität: Schaf, Schwein, Hund.

Drache (龙)

  • Jahre: 1928, 1940, 1952, 1964, 1976, 1988, 2000, 2012, 2024
  • Merkmale: Energisch, charismatisch, selbstbewusst. Drachen gelten als Glückssymbole.
  • Beruf: Geeignet für Führungsrollen und kreative Aufgaben.
  • Kompatibilität: Ratte, Affe, Hahn.

Schlange (蛇)

  • Jahre: 1929, 1941, 1953, 1965, 1977, 1989, 2001, 2013, 2025
  • Merkmale: Mysteriös, intuitiv, weise. Schlangen sind tiefgründige Denker.
  • Beruf: Strategisch und analytisch – ideal für Forschung oder Beratung.
  • Kompatibilität: Büffel, Hahn.

Pferd (马)

  • Jahre: 1930, 1942, 1954, 1966, 1978, 1990, 2002, 2014, 2026
  • Merkmale: Unabhängig, energisch, sozial. Pferde lieben Abenteuer.
  • Beruf: Freiheitsliebend, oft in kreativen oder outdoor-orientierten Berufen.
  • Kompatibilität: Tiger, Schaf, Hund.

Schaf / Ziege (羊)

  • Jahre: 1931, 1943, 1955, 1967, 1979, 1991, 2003, 2015, 2027
  • Merkmale: Sanft, kreativ, empathisch. Schafe schätzen Schönheit und Ruhe.
  • Beruf: Künstlerisch und fürsorglich.
  • Kompatibilität: Hase, Pferd, Schwein.

Affe (猴)

  • Jahre: 1932, 1944, 1956, 1968, 1980, 1992, 2004, 2016, 2028
  • Merkmale: Clever, verspielt, neugierig. Affen sind oft Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
  • Beruf: Innovativ und lösungsorientiert.
  • Kompatibilität: Ratte, Drache.

Hahn (鸡)

  • Jahre: 1933, 1945, 1957, 1969, 1981, 1993, 2005, 2017, 2029
  • Merkmale: Organisiert, fleißig, ehrgeizig. Hähne sind detailorientiert.
  • Beruf: Perfektionistisch, ideal für Management oder Design.
  • Kompatibilität: Büffel, Schlange.

Hund (狗)

  • Jahre: 1934, 1946, 1958, 1970, 1982, 1994, 2006, 2018, 2030
  • Merkmale: Loyal, ehrlich, zuverlässig. Hunde sind ausgezeichnete Freunde.
  • Beruf: Geeignet für soziale Berufe oder Recht.
  • Kompatibilität: Hase, Tiger, Pferd.

Schwein (猪)

  • Jahre: 1935, 1947, 1959, 1971, 1983, 1995, 2007, 2019, 2031
  • Merkmale: Großzügig, freundlich, sorglos. Schweine genießen das Leben.
  • Beruf: Ideal für Berufe, die Genuss oder Kreativität erfordern.
  • Kompatibilität: Hase, Schaf.

Dein chinesisches Horoskop vom Montag, 20. Januar 2025

Welches chinesische Sternzeichen bin ich?

Sorry, diese Inhalte sind leider nur für Premium Mitglieder sichtbar.

Jetzt Anmelden!