Chinesische Sternzeichen Schlange

1. Einleitung

Die Schlange nimmt im chinesischen Tierkreis eine geheimnisvolle Rolle ein. Sie folgt auf den Drachen und gilt als das sechste Zeichen im Zwölf-Jahres-Zyklus. In vielen asiatischen Kulturen verkörpert die Schlange Weisheit, Tiefgründigkeit und Intuition.

Menschen, die im Zeichen der Schlange geboren sind, strahlen oft eine gewisse Ruhe und Gelassenheit aus, verbergen jedoch hinter dieser Fassade einen wachen Verstand und feine Instinkte.

In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte rund um das chinesische Sternzeichen Schlange – von seiner Herkunft über seine Eigenschaften bis hin zu Empfehlungen für Beruf und Beziehungen.

Chinesisches Sternzeichen Schlange Illustration

Dein chinesisches Horoskop vom Montag, 20. Januar 2025

Welches chinesische Sternzeichen bin ich?

2. Ursprung und Legende

Der Jadekaiser rief der Überlieferung nach alle Tiere zu einem Wettrennen zusammen, um die Reihenfolge der chinesischen Tierkreiszeichen zu bestimmen. Die Schlange war zwar recht schnell, aber nicht so auffällig wie andere Tiere. Sie platzierte sich letztlich auf Platz sechs. Während die Ratte durch List, der Büffel durch Ausdauer und der Drache durch großzügige Hilfeleistungen auffielen, kam die Schlange eher unauffällig, aber zielgerichtet voran. So spiegelt die Legende ihre typische Art wider: leise, bedacht und dennoch entschlossen.

Merke: Die Schlange steht in der chinesischen Kultur für Klugheit und spirituelle Tiefe – sie verkörpert sanfte, aber kraftvolle Energie.

3. Die Jahre der Schlange

Ob du zur Schlange gehörst, erkennst du an deinem Geburtsjahr. Das chinesische Neujahr beginnt meist Ende Januar oder Anfang Februar, sodass du bei einem Geburtstag Ende Januar genau prüfen musst, ob das neue Tierkreiszeichen bereits begonnen hat. Typische „Schlangen-Jahre“ sind:

  • 1953 (14. Februar 1953 – 2. Februar 1954)
  • 1965 (2. Februar 1965 – 20. Januar 1966)
  • 1977 (18. Februar 1977 – 6. Februar 1978)
  • 1989 (6. Februar 1989 – 26. Januar 1990)
  • 2001 (24. Januar 2001 – 11. Februar 2002)
  • 2013 (10. Februar 2013 – 30. Januar 2014)
  • 2025 (29. Januar 2025 – 16. Februar 2026)

Auch wenn diese Jahresangaben eine gute Orientierung geben, solltest du stets das exakte Datum des chinesischen Neujahrs heranziehen, um sicherzugehen.

4. Glück und Unglück für die Schlange

Nach chinesischer Tradition gibt es für jedes Tierkreiszeichen bestimmte Farben und Zahlen, die als besonders günstig gelten, sowie solche, die man besser meiden sollte. Sieh dies als Anregung, nicht als unumstößliche Regeln.

Glücks-Farben und Zahlen:

  • Farben: Schwarz, Rot, Gelb
  • Zahlen: 2, 8, 9

Unglücks-Farben und Zahlen:

  • Farben: Weiß, Gold
  • Zahlen: 1, 6

Hinweis: Als Himmelsrichtung wird der Schlange häufig der Südosten zugesprochen. Das kann sich beispielsweise positiv auf die Gestaltung von Wohn- oder Arbeitsräumen auswirken.

Chinesische Sternzeichen Schlange Zeichnung

Schlange (蛇)

  • Jahre: 1929, 1941, 1953, 1965, 1977, 1989, 2001, 2013, 2025
  • Merkmale: Mysteriös, intuitiv, weise. Schlangen sind tiefgründige Denker.
  • Beruf: Strategisch und analytisch – ideal für Forschung oder Beratung.
  • Kompatibilität: Büffel, Hahn.

Die Schlange wird mit Weisheit, Intuition und rätselhafter Anziehungskraft assoziiert. Schlangenmenschen denken oft lange über etwas nach, bevor sie handeln, und sind dabei sehr charmant.

Allerdings kann die Schlange empfindlich, manchmal nachtragend sein, wenn man ihr Vertrauen verletzt. Sie sehnt sich nach tiefen zwischenmenschlichen Verbindungen und mag oberflächliche Kontakte weniger. In Berufen, in denen analytisches Denken oder Kreativität gefragt ist, blühen Schlangen oft auf.

5. Die fünf Elemente der Schlange

Wie bei allen chinesischen Tierkreiszeichen existieren auch bei der Schlange fünf Ausprägungen, abhängig davon, in welchem Element du geboren wurdest. Jedes Element prägt den Grundcharakter auf eigene Weise.

Element-SchlangeTypische GeburtsjahreEigenschaften
Holz-Schlange1905, 1965, 2025 …Lernbegierig, sozial, hat ein gutes Gespür für Harmonie
Feuer-Schlange1917, 1977, 2037 …Leidenschaftlich, energisch, charismatisch
Erde-Schlange1929, 1989, 2049 …Überlegt, pragmatisch, auf Stabilität bedacht
Metall-Schlange1941, 2001, 2061 …Entschlossen, oftmals perfektionistisch, kann sehr diszipliniert sein
Wasser-Schlange1953, 2013, 2073 …Intuitiv, anpassungsfähig, sensibel für emotionale Schwingungen

6. Persönlichkeit und Charakterzüge

Schlangen wirken oft ruhig und verschlossen, sind jedoch tiefgründige Denker mit einer ausgeprägten Intuition. Sie wägen gerne ab, bevor sie handeln, und haben ein feines Gespür dafür, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Ihrem inneren Kreis gegenüber zeigen sie sich loyal und herzlich, während sie in großen Gruppen manchmal distanziert wirken.

  • Stärken: Weisheit, Gelassenheit, Konzentrationsfähigkeit
  • Schwächen: Misstrauen, Neigung zu Eifersucht, manchmal übervorsichtig

7. Gesundheit und Lebensstil

Da Schlangen intensiven Gedankengängen nachhängen, können sie anfällig für Stress und Grübelei sein. Um gesundheitliche Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, einen Ausgleich zu finden. Sport oder kreative Hobbys helfen, den Kopf freizubekommen.

  • Bewegung: Yoga, Tai-Chi oder leichte Ausdauersportarten sind ideal.
  • Ernährung: Frische, abwechslungsreiche Kost und genug Pausen beim Essen.
  • Entspannung: Zeit in der Natur oder beim Meditieren unterstützt die seelische Balance.

8. Beruf und Karriere

Schlangen überzeugen mit ihrem analytischen Denken und ihrer Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchschauen. Sie eignen sich hervorragend für Berufe, in denen Ausdauer, Präzision oder ein gutes Gespür für Menschen gefragt sind. Allerdings brauchen sie Freiräume, um ungestört arbeiten zu können, da sie Lärm und ständige Unterbrechungen nicht mögen.

  • Mögliche Berufsfelder: Forschung, Psychologie, Beratung, Kunst, Geheimdienste, Strategieplanung
  • Karrieretipp: Offenheit und kommunikative Zugänglichkeit stärken das Vertrauen im Team und beugen Missverständnissen vor.

9. Beziehungen und soziales Umfeld

Eine Schlange beobachtet ihr Umfeld sehr genau und lässt nur wenige Menschen in ihre innere Welt. Hat man jedoch ihr Vertrauen gewonnen, kann man sich auf ihre Loyalität und Verschwiegenheit verlassen. Im Freundeskreis zählen sie oft zu den Zuhörern, die gute Ratschläge geben, wenn es wirklich darauf ankommt.

In größeren Gruppen halten sich Schlangen manchmal zurück, weil sie lieber authentische Gespräche mit ausgewählten Personen führen, als sich oberflächlich zu unterhalten.

10. Liebesastrologie: Wer passt zur Schlange?

In der chinesischen Astrologie gelten manche Sternzeichen als besonders harmonisch mit der Schlange, während andere Konstellationen mehr Arbeit bedeuten. Dennoch sind diese Zuordnungen nur Tendenzen und kein Garant für Erfolg oder Misserfolg.

  • Besonders gute Übereinstimmung: Büffel, Hahn, Affe
  • Herausfordernde Kombinationen: Schwein, Tiger, Ziege

Schlangen wünschen sich einen Partner, der sie versteht und ihnen Raum für ihre Gedankentiefe lässt. Im Gegenzug sind sie treu und fürsorglich, solange das Vertrauen intakt ist.

11. Berühmte Schlangen

Einige bekannte Persönlichkeiten scheinen die typischen Eigenschaften der Schlange zu verkörpern (Angaben ohne Gewähr auf das exakte Mondjahr):

  • Muhammad Ali (1942) – einer der größten Boxer aller Zeiten
  • Audrey Hepburn (1929) – gefeierte Schauspielerin und Stilikone
  • Taylor Swift (1989) – erfolgreiche Sängerin und Songwriterin

Allen wird nachgesagt, dass sie in ihrem jeweiligen Bereich mit einer Mischung aus Intuition, Zielstrebigkeit und Eleganz beeindruckten.

12. Fazit

Die Schlange steht für Tiefgang und Faszination: Sie denkt viel nach, beobachtet aufmerksam und greift dann zu, wenn sie ihre Chancen sieht. Menschen mit diesem chinesischen Sternzeichen ziehen sich mitunter zurück, um Kraft zu sammeln und ihre Gedanken zu ordnen. Nach außen zeigen sie sich kontrolliert und gelassen, innerlich aber brodelt oft ein leidenschaftlicher Kern.

Wer das Glück hat, eine Schlange als engen Freund oder Partner zu haben, erlebt eine verständnisvolle, kluge Persönlichkeit, die in Krisensituationen meist einen kühlen Kopf bewahrt. Wichtig ist für sie, genügend Freiraum zu bekommen und das Vertrauen nicht zu missbrauchen. So können Schlangen-Geborene ihre Fähigkeiten zum Wohle aller einsetzen und ein erfülltes, ausgeglichenes Leben führen.

Weitere chinesische Sternzeichen

Sternzeichen Ratte (鼠)

  • Jahre: 1924, 1936, 1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008, 2020
  • Merkmale: Intelligent, charmant, ehrgeizig. Ratten sind ausgezeichnete Problemlöser 
  • Beruf: Geschäftstüchtig und gut in der Planung.
  • Kompatibilität: Büffel, Drache, Affe.

Büffel (牛)

  • Jahre: 1925, 1937, 1949, 1961, 1973, 1985, 1997, 2009, 2021
  • Merkmale: Geduldig, fleißig, zuverlässig. Büffel sind geborene Führungspersönlichkeiten.
  • Beruf: Perfektionistisch und stark in der Analyse.
  • Kompatibilität: Ratte, Schlange, Hahn.

Tiger (虎)

  • Jahre: 1926, 1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010, 2022
  • Merkmale: Mutig, dynamisch, impulsiv. Tiger lieben Herausforderungen.
  • Beruf: Kreative und risikofreudige Jobs liegen ihnen.
  • Kompatibilität: Drache, Pferd, Schwein.

Hase (兔)

  • Jahre: 1927, 1939, 1951, 1963, 1975, 1987, 1999, 2011, 2023
  • Merkmale: Sanft, elegant, diplomatisch. Hasen legen Wert auf Harmonie.
  • Beruf: Starke Kommunikatoren und Teamspieler.
  • Kompatibilität: Schaf, Schwein, Hund.

Drache (龙)

  • Jahre: 1928, 1940, 1952, 1964, 1976, 1988, 2000, 2012, 2024
  • Merkmale: Energisch, charismatisch, selbstbewusst. Drachen gelten als Glückssymbole.
  • Beruf: Geeignet für Führungsrollen und kreative Aufgaben.
  • Kompatibilität: Ratte, Affe, Hahn.

Schlange (蛇)

  • Jahre: 1929, 1941, 1953, 1965, 1977, 1989, 2001, 2013, 2025
  • Merkmale: Mysteriös, intuitiv, weise. Schlangen sind tiefgründige Denker.
  • Beruf: Strategisch und analytisch – ideal für Forschung oder Beratung.
  • Kompatibilität: Büffel, Hahn.

Pferd (马)

  • Jahre: 1930, 1942, 1954, 1966, 1978, 1990, 2002, 2014, 2026
  • Merkmale: Unabhängig, energisch, sozial. Pferde lieben Abenteuer.
  • Beruf: Freiheitsliebend, oft in kreativen oder outdoor-orientierten Berufen.
  • Kompatibilität: Tiger, Schaf, Hund.

Schaf / Ziege (羊)

  • Jahre: 1931, 1943, 1955, 1967, 1979, 1991, 2003, 2015, 2027
  • Merkmale: Sanft, kreativ, empathisch. Schafe schätzen Schönheit und Ruhe.
  • Beruf: Künstlerisch und fürsorglich.
  • Kompatibilität: Hase, Pferd, Schwein.

Affe (猴)

  • Jahre: 1932, 1944, 1956, 1968, 1980, 1992, 2004, 2016, 2028
  • Merkmale: Clever, verspielt, neugierig. Affen sind oft Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
  • Beruf: Innovativ und lösungsorientiert.
  • Kompatibilität: Ratte, Drache.

Hahn (鸡)

  • Jahre: 1933, 1945, 1957, 1969, 1981, 1993, 2005, 2017, 2029
  • Merkmale: Organisiert, fleißig, ehrgeizig. Hähne sind detailorientiert.
  • Beruf: Perfektionistisch, ideal für Management oder Design.
  • Kompatibilität: Büffel, Schlange.

Hund (狗)

  • Jahre: 1934, 1946, 1958, 1970, 1982, 1994, 2006, 2018, 2030
  • Merkmale: Loyal, ehrlich, zuverlässig. Hunde sind ausgezeichnete Freunde.
  • Beruf: Geeignet für soziale Berufe oder Recht.
  • Kompatibilität: Hase, Tiger, Pferd.

Schwein (猪)

  • Jahre: 1935, 1947, 1959, 1971, 1983, 1995, 2007, 2019, 2031
  • Merkmale: Großzügig, freundlich, sorglos. Schweine genießen das Leben.
  • Beruf: Ideal für Berufe, die Genuss oder Kreativität erfordern.
  • Kompatibilität: Hase, Schaf.

Dein chinesisches Horoskop vom Montag, 20. Januar 2025

Welches chinesische Sternzeichen bin ich?

Sorry, diese Inhalte sind leider nur für Premium Mitglieder sichtbar.

Jetzt Anmelden!